Du inter­es­siert dich für Demokratie?

Arbei­test gerne mit Medi­en und hast Spaß am Umgang mit Kame­ra, Mikro­fon und Technik?

Du hast krea­ti­ve Ideen und willst sie gemein­sam mit ande­ren Jugend­li­chen umsetzen?

Dann bist du genau rich­tig bei unse­rem Medi­en­work­shop: Kampagnenplanung!

– 23. bis 26. August 2021
— jeweils 10–16 Uhr

Wir bieten vier Tage Raum für krea­ti­ve Ideen, Diskus­si­on und natür­lich viel Spaß und tolle Erfah­run­gen in der Umset­zung Eurer ganz eige­nen Kampa­gne! Der Work­shop findet analog statt und ist kosten­frei. Weite­re Infor­ma­tio­nen erhal­tet ihr nach der Anmel­dung über unse­re Home­page per Email.

Hier gehts zur Anmeldung:

Wir bieten in den ersten beiden Feri­en­wo­chen eine kosten­lo­se Feri­en­be­treu­ung für Kinder von 6 bis 12 Jahren an!

Die Refe­ren­tin Frau Gans infor­miert am 29.07 ab 19:30 Uhr in einer Online­ver­an­stal­tung über erfolg­rei­che Konzep­te im Bereich des dialo­gi­schen Konflikt­ma­na­ga­ment im öffent­li­chen Raum.

Wir sind wieder auf der Suche nach Praktikant:innen! Studie­ren­de der Poli­tik­wis­sen­schaf­ten, der Sozia­len Arbeit oder vergleich­ba­rer Studi­en­gän­ge können bei uns ihre (Pflicht-)Praktika absolvieren.

Wir finden, dass eine zügi­ge Herab­set­zung des Alters längst über­fäl­lig ist. Als ersten Schritt sehen wir daher die Absen­kung des Wahl­al­ters für die Bundes­tags­wahl auf 16 Jahre. Denn die Fähig­kei­ten Verant­wor­tung zu über­neh­men und sich ein eige­nes Urteil zu bilden sind vom Alter unabhängig.

Die Stadt Regens­burg führt gera­de in Koope­ra­ti­on mit uns und dem Jugend­bei­rat der Stadt Regens­burg eine Umfra­ge durch, bei der die Stim­me aller Jugend­li­cher und junger Menschen im Alter zwischen 14 und 27 Jahre gefragt ist.

Die Kampa­gne #hört­auf­die­ju­gend macht die Anlie­gen der Jugend deut­lich: In den sozia­len Medi­en posten junge Menschen ihre Bedürf­nis­se, Forde­run­gen oder Herzens­an­lie­gen. Ihr könnt auch mitmachen!