Geschäftsstelle
Unsere Geschäftsstelle dient als Service- und Kommunikationszentrum für den Stadtjugendring, seinen Mitgliedsorganisationen, Besucher_innen und Gästen.
Hier sind die Geschäftsführerin Stefanie Schmid, die pädagogische Mitarbeiterin Nadine Bauer, unsere Sachbearbeiter_innen Angelika Amling und Patrick Weißler, unsere Projektmitarbeiterin Katharina Gebel und Johanna Karczmarek zu den nachstehenden Geschäftszeiten, sowie nach telefonischer Vereinbarung zu erreichen. Von Oktober bis März unterstützt uns unser Praktikant Moritz Müllender in der organisatorischen und pädagogischen Arbeit.
Die Mitarbeiter_innen unseres Teams haben bis auf weiteres folgende feste Bürozeiten zu denen sie in der Regel erreichbar sind:
Stefanie Schmid
Mittwoch: 08:00 — 13:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 — 17:00 Uhr
Nadine Bauer
Dienstag: 08:00 — 17:00 Uhr
Angelika Amling
Donnerstag: 08:00 — 13:00 Uhr
Freitag: 08:00 — 13:00 Uhr
Patrick Weißler
Montag: 08:00 — 13:00 Uhr
Katharina Gebel
Montag: 13:00 — 17:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 — 17:00 Uhr
Johanna Karczmarek
Projektunabhängige Unterstützung bei Veranstaltungen, Projekten, etc.
Matthias Moder
Hausmeister
Moritz Müllender
Praktikant
Die Geschäftsstelle ist während der Ferien nicht regelmäßig besetzt.
Aufgrund der noch weiterhin anhaltenden Corona-Pandemie und hohen Infektionszahlen befinden sich unsere Mitarbeiter_innen im Home Office und sind nur tageweise in der Geschäftsstelle erreichbar.
Bei allgemeinen Anfragen könnt ihr uns erreichen unter stjr@jugend-regensburg.de, bei dringenden Anfragen unter stjr@gmx.de.
Von nicht angemeldeten Parteienverkehr in unserer Geschäftsstelle muss bis auf weiteres abgesehen werden.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln könnt Ihr uns mit der Buslinie 10 Haltestelle Liebigstraße erreichen.
Satzung und Geschäftsordnung
Der Stadtjugendring hat keine eigene Satzung, sondern benutzt, wie alle anderen Jugendringe in Bayern, die des Bayerischen Jugendringes.
Die aktuelle Fassung der Satzung findet ihr auf deren Homepage.
Hier findet ihr die Geschäftsordnung des Stadtjugendrings.