Jugendbeirat
Der Jugendbeirat soll die Jugendlichen der Stadt Regensburg repräsentieren. Ziel ist es, die Bedürfnisse und Interessen von Kindern und Jugendlichen in die Arbeit des Stadtrates einzubringen und die Stadtgesellschaft und die Verwaltung für die Themen Kinder‑, Jugend- und Familienfreundlichkeit sowie UN-Kinderrechte zu sensibilisieren.
Bei der Herbstvollversammlung 2019 haben die Jugendverbände drei Vertreter in den 25-köpfigen Jugendbeirat entsendet. Gewählt wurden:
Şirin Aslanca
Der Stadtjugendring und der Jugendbeirat haben mir die Möglichkeit gegeben die Chance zu nutzen, um eine Brücke für Jugendliche und Kommunalpolitik zu sein. Dadurch kann ich die Wünsche, Ideen und Meinungen (der Jugendlichen) von der einen Seite auf die andere überbringen und auch andersherum.
Eine Sache, die mir auch sehr am Herzen liegt, ist, genau die Jugendlichen zu erreichen, die sich nicht so gerne mit dem Thema Politik beschäftigen. Ich will ihnen gerne zeigen, wie vielseitig dieses Thema ist, wie viel Spaß es machen kann und wie wichtig es ist, dass junge Meinungen und Ideen eingebracht
werden – weil sie wirklich Einfl uss auf unsere Zukunft haben können.
Sara-Marie Hauner
Durch den Stadtjugendring und den Jugendbeirat haben wir die Möglichkeit, unsere Erfahrungen aus dem Alltag und neue Ideen von uns Jugendlichen in Erörterungen und Entscheidungen einzubringen. Aus diesem Grund möchte ich zusammen mit anderen Jugendlichen an Themensammlungen und Umsetzungen der daraus hervorgehenden Verbesserungsvorschläge mitwirken.
Emil Jordan
Mein Name ist Emil Jordan, ich bin 17 Jahre alt und besuche derzeit die 11. Klasse des Von-Müller Gymnasiums. Ich bin seit einigen Jahren in der Jugendarbeit meiner Gemeinde St. Johannes tätig wodurch ich auch auf den Stadtjugendring aufmerksam geworden bin. Da ich die meiste Zeit mit meinem Fahrrad in Regensburg unterwegs bin, möchte ich mich im Jugendbeirat unter anderem dafür einsetzen, dass das Fahrradnetz in Regensburg weiter ausgebaut und sicherer gemacht wird. Des Weiteren wünsche ich mir, dass öffentliche WLAN Hotspots wie beispielsweise das „Bayern WLAN“ an mehreren Standorten verfügbar sein sollten.
Philipp Beckhove
Zu meinen Zielen für den Jugendbeirat gehören in erster Linie mehr Anteilnahme der Regensburger Jugend in der Kommunalpolitik, aber auch eine Verbesserung der Digitalisierungs- und Bildungssituation an den Regensburger Schulen sowie eine Veränderung der Lage für Radfahrer in Regensburg.