Regens­burg. Der Stadt­ju­gend­ring Regens­burg sagt die für Donners­tag­abend ange­setz­te Voll­ver­samm­lung ab. Bei der Veran­stal­tung wäre auch ein Speed-Dating mit den Kandi­die­ren­den zur Wahl des Regens­bur­ger Ober­bür­ger­meis­ters auf der Tages­ord­nung gestan­den. Wie der Stadt­ju­gend­ring mitteil­te, werden alle Veran­stal­tun­gen des Stadt­ju­gend­rings einer sorg­sa­men Risi­ko­ab­wä­gung unter­zo­gen. „Hier­zu wenden wir die Prin­zi­pi­en des Robert-Koch-Insti­tuts an“, teil­ten Vorsit­zen­der Phil­ipp Seitz und Geschäfts­füh­re­rin Stefa­nie Schmid am Diens­tag­vor­mit­tag in Regens­burg mit. 

Durch den vorherr­schen­den Über­tra­gungs­weg von SARS-CoV‑2 (Tröpf­chen) z.B. durch Husten, Niesen oder teils mild erkrank­te oder auch asym­pto­ma­tisch infi­zier­te Perso­nen kann es zu Über­tra­gun­gen von Mensch-zu-Mensch kommen. Auch Über­tra­gun­gen durch Schmier­in­fek­tio­nen sind beschrie­ben, betref­fen aller­dings nur einen klei­nen Teil der Fälle. Nach­dem alle Veran­stal­tun­gen des Stadt­ju­gend­rings mit hoher Anzahl der Teil­neh­men­den ablau­fen, und keine ausrei­chen­den Möglich­kei­ten zur Hand­hy­gie­ne und Belüf­tungs­mög­lich­kei­ten zur Verfü­gung stehen, sei die Sicher­heit der Teil­neh­men­den im Fokus. 

Für den Stadt­ju­gend­ring Regens­burg ist es obers­te Prio­ri­tät, mit der durch COVID-19 (Coro­na­vi­rus SARS-CoV‑2) entstan­de­nen Situa­ti­on verant­wor­tungs­voll umzu­ge­hen. Im Zuge des Speed-Datings mit den Kandi­die­ren­den wäre die Voll­ver­samm­lung erfah­rungs­ge­mäß sehr stark frequen­tiert gewe­sen. Das bedeu­tet auch, dass sich viele Menschen auf engs­tem Raum befun­den hätten. In die sorg­sa­me Abwä­gung habe der Stadt­ju­gend­ring deshalb auch mitein­be­zo­gen, welche Schwie­rig­kei­ten sich im Falle einer mögli­chen Kontakt­per­so­nen­er­mitt­lung erge­ben hätten. 

Was wir tun, geschieht, um die Ausbrei­tung des Virus zu verlang­sa­men und dadurch Risi­ko­grup­pen in unse­rer Gesell­schaft best­mög­lich zu schüt­zen“, betont Vorsit­zen­der Phil­ipp Seitz. Es hande­le sich um eine reine Vorsichts­maß­nah­me. Die aktu­el­len Meldun­gen zum Coro­na-Virus können zu Unsi­cher­heit und Sorgen führen. Mit eini­ger Sorg­falt und Acht­sam­keit können die Risi­ken jedoch in erheb­li­chem Maße verrin­gert werden, so dass die meis­ten Ängs­te unbe­grün­det sind, teil­te der Stadt­ju­gend­ring mit. 

Über die Entschei­dung hat der Stadt­ju­gend­ring den Baye­ri­schen Jugend­ring bereits umge­hend infor­miert und steht in engem Austausch. Die Voll­ver­samm­lung wird, auch in enger Abstim­mung mit dem Baye­ri­schen Jugend­ring, zu gege­be­ner Zeit nach­ge­holt. Über das neue Datum und die dann ange­dach­te Tages­ord­nung werden die Dele­gier­ten zeit­nah informiert.