Jahn­in­sel­fest 21./22. Juni 2019

Das Jahn­in­sel­fest – entstan­den aus der Idee eines klei­nen Grüpp­chens von Schüler_innen – hat sich seit seiner Grün­dung im Jahre 1988 zu einer festen Größe in der Regens­bur­ger Kultur- und Musik­sze­ne entwi­ckelt. […] Seit dem Jahr 2000 wird das Fest in einem offe­nen Arbeits­kreis unter der Regie des gemein­nüt­zi­gen Kultur­ver­eins Scants of Grace in Koope­ra­ti­on mit dem Stadt­ju­gend­ring Regens­burg orga­ni­siert und an zwei Tagen durchgeführt. […]

Heut­zu­ta­ge sind viele ehemals ehren­amt­lich orga­ni­sier­te Festi­vals zu kommer­zi­ell orien­tier­ten Groß­ver­an­stal­tun­gen gewor­den, weil immer weni­ger Menschen bereit sind sich zu enga­gie­ren, ohne dass „etwas für sie heraus­springt“. Das Jahn­in­sel­fest hat sich seine nicht-kommer­zi­el­le Orien­tie­rung zum Glück bewahrt. Die Organisator_innen arbei­ten alle ehren­amt­lich und die vielen, vielen Helfer_innen bekom­men außer frei­em Eintritt und Essens- sowie Geträn­ke­gut­schei­nen „nichts“. Nichts, außer das verdammt gute Gefühl gemein­sam mit vielen etwas einzig­ar­ti­ges und schö­nes auf die Beine zu stel­len. In Zeiten von Leis­tungs­druck, Egois­mus und der Unter­ord­nung vor allem unter dem Diktat der Lohn­ar­beit, ist das ein sehr wich­ti­ges Beispiel dafür, dass gemein­sam und ohne Profit­gier eben doch vieles besser geht!

> Mehr zur Geschich­te des Jahninselfests
> Weite­re Infos