Ihr wollt mehr zum inklu­si­ven Garten erfah­ren? Dann schaut doch auf unse­rer neuen Home­page dazu vorbei, unter:

https://www.inklusiver-garten.de/

Inklu­si­ves Gartenprojekt

Der Stadt­ju­gend­ring Regens­burg verfügt auf dem Grund­stück der Geschäfts­stel­le über ein ca. 2000 qm großes frei­es Areal mit Wiese, Bäumen, Hoch­bee­ten und einem Gewächs­haus. Diese große Frei­flä­che wird so barrie­re­arm wie möglich zugäng­lich gemacht und für ein inklu­si­ves Garten­pro­jekt genutzt.

Wir schaf­fen gemein­sam einen Ort, an welchem Kinder und Jugend­li­che unab­hän­gig von einer seeli­schen, sozia­len oder körper­li­chen Beein­träch­ti­gung will­kom­men sind. Gemein­sam mit pädago­gi­scher Beglei­tung wird das Gelän­de gestal­tet und dient als Treffpunkt.

Anhand von Bau‑, Pflanz- und Gestal­tungs­ta­gen sowohl für feste Klas­sen und Grup­pen als auch zu offe­nen Zeiten möch­ten wir einen Beitrag zur Inklu­si­on von Kindern und Jugend­li­chen leisten.

Das Inklu­si­ve Garten­pro­jekt soll jedem Menschen eine Beschäf­ti­gungs­mög­lich­keit geben und Menschen zusammenbringen.

Ziel ist es, Barrie­ren abzu­bau­en und die Gege­ben­hei­ten und Ange­bo­te so zu gestal­ten, dass jeder Mensch glei­cher­ma­ßen am Projekt teil­neh­men kann und sich glei­cher­ma­ßen Will­kom­men! fühlt.

Unse­re Ziel­grup­pe sind vorran­gig Kinder und Jugend­li­che mit und ohne beson­de­re Bedürfnisse.

Schul­grup­pen, Kinder­gar­ten­grup­pen, Wohn­grup­pen, Verei­ne, Verbän­de und ande­re Kinder- und Jugend­grup­pen sind herz­lich einge­la­den, uns im Garten zu besuchen!

Bei Inter­es­se verein­ba­ren wir einen Termin und bespre­chen Projekt­in­hal­te und Weite­res. Für weite­re Infor­ma­tio­nen rund um den Garten gibt es auch eine eige­ne Home­page dazu: https://www.inklusiver-garten.de/

In den kalten Mona­ten des Jahres und bei schlech­tem Wetter haben wir die Möglich­keit, uns im Haus in unse­rem Grup­pen­raum aufzu­hal­ten. Dort finden Krea­tiv­an­ge­bo­te statt, wir kochen oder backen und planen das Gartenjahr.

Alle Ange­bo­te sind kostenfrei!

Bei Unter­stüt­zungs­be­darf (kosten­los) bitten wir um recht­zei­ti­ge Kontaktaufnahme.

Ansprech­part­ne­rin:

Katha­ri­na Gebel

Projekt­lei­tung Inklu­si­ves Gartenprojekt

Ditt­horn­stra­ße 2

93055 Regens­burg

Tel: 0941 / 561610

Fax: 0941 / 59579377

mail: katharina.gebel@jugend-regensburg.de

web: www.jugend-regensburg.de

Das Inklu­si­ve Garten­pro­jekt wird von der Akti­on Mensch geför­dert: https://www.aktion-mensch.de/

Bunte Gärten Regensburg

Das Projekt bunte Gärten Regens­burg des Vereins Tran­si­ti­on Town Regens­burg rich­tet sich an alle, die Lust haben eigen­stän­dig und in Gemein­schaft zu gärt­nern. Wir wollen die Stadt zusam­men ein Stück „essba­rer“ machen. Beson­de­res Anlie­gen unse­rer Gärten ist es Behei­ma­te­te und Geflüch­te­te zusam­men zu bringen.

Mehr Infor­ma­tio­nen dazu findet ihr unter: https://www.transition-regensburg.de/bunte-gaerten-regensburg/