Liebe Ehrenamtliche in der Jugendarbeit,

als Dankeschön möchten wir euch am Sa, 01.03.2025 ab 15 Uhr zum Bowling einladen.

 

Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um schnelle Anmeldung auf unserer Homepage: https://www.jugend-regensburg.de/Termine/Anmeldungen/danke-ehrenamt-bowling/

 

Wir freuen uns auf einen entspannten und lustigen Nachmittag!

 

Liebe Mitglieder und Gäste der Stadtjugendring-Vollversammlung,

wir laden Euch / Sie sehr herzlich zur Frühjahrsvollversammlung des Stadtjugendrings Regensburg ein, die am Donnerstag, den 13.03.2025 um 19.30 Uhr

beim BRK Regensburg, Hoher-Kreuz-Weg 7 in 93055 Regensburg stattfindet.

 

Alle Unterlagen werden fristgerecht 2 Wochen vor der Vollversammlung zum Download bereitgestellt.

 

 

 

Wann? 08. Februar 2025

Uhrzeit? 18 bis 20 Uhr

Wo? Jugendzentrum Guericke,

Guerickestraße 79d, 93053 Regensburg

 

Am 08. Februar 2025 von 18 bis 20 Uhr laden wir euch ins Jugendzentrum Guericke ein, um beim World Café mit den Regensburger Bundestagsabgeordneten ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam diskutieren wir über Themen wie Demokratie, Sicherheit, Klima, Umwelt, Migration und Integration – und vieles mehr.

Im kreativen World Café-Format könnt ihr eure Meinungen einbringen, Ideen entwickeln und mit den Abgeordneten auf Augenhöhe sprechen!

Veranstaltet wird das Event von der BSJ, Scants of Grace und dem Stadtjugendring Regensburg.

Kommt vorbei und gestaltet die Zukunft aktiv mit!

Du leitest eine Jugendgruppe und brauchst Hilfe bei der Organisation, dann komm zu unserem Seminar Leitung von Jugendgruppen und ‑verbänden.

 

Wann:                Montag, 17.02.2025; von 18:30 bis 20:00 Uhr 

Wo:                     Schmellerstraße 63, 93051 Regensburg (Geschäftsstelle des Stadtjugendrings)

Themen:           Übersicht über Leitung und Organisation von Jugendgruppen (Treffen, Programm, Kontakte, Fahrten uvm.)

 

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eingeladen sind interessierte Mitarbeiter:innen in der Jugendarbeit ab 14 Jahre!

 

Leitung: Detlef Staude, stellvertretender Vorsitzender des Stadtjugendrings, Vorsitzender der BSJ-Regensburg, Vereinsmanager – A – des BLSV

 

Anmeldung hier

Du bist ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätig und suchst nach Zuschussmöglichkeiten für Deinen Verein, dann komm zu unserem Seminar Zuschüsse und Finanzen.

 

Wann:                  Montag, 27.01.2025; von 18:30 bis 20:00 Uhr 

Wo:                       Schmellerstraße 63, 93051 Regensburg (Geschäftsstelle des Stadtjugendrings)

Themen:             Übersicht über Zuschussmöglichkeiten; Zuschussmöglichkeiten des Stadtjugendrings Regensburg 

 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Seminar kann für die Verlängerung oder den Erhalt der Juleica angerechnet werden.

Eingeladen sind interessierte Mitarbeiter:innen in der Jugendarbeit ab 14 Jahre!

 

Leitung: Detlef Staude, stellvertretender Vorsitzender des Stadtjugendrings, Vorsitzender der BSJ-Regensburg, Vereinsmanager – A – des BLSV

 

Anmeldung hier

Liebe Mitgliedsverbände und ‑Vereine, liebe Projektpartner:innen und Interessierte an der Arbeit des Stadtjugendrings,

der Stadtjugendring zieht um! Ab dem neuen Jahr ist die Geschäftsstelle unter einer neuen Adresse zu erreichen: Schmellerstraße 63 in 93051 Regenburg.

Bis dahin gibt es noch viel zu tun, daher möchten wir um Verständnis bitten, dass die Geschäftsstelle in den nächsten Wochen nur eingeschränkt zur Verfügung steht.

In der Zeit vom 28.11. bis 15.12.2024 kann es zu Zeiträumen kommen, in denen wir Aufgrund des Umzugs der IT telefonisch nicht erreichbar sind. Wir bemühen uns, in dieser Zeit auf die wichtigsten E‑Mails zu antworten.

Außerdem ist die Stelle der Geschäftsführung derzeit unbesetzt (die Stelle wird in Kürze ausgeschrieben). Unsere Teilzeitkräfte sind innerhalb ihrer Arbeitszeiten zu erreichen und bemüht, den Wegfall der Personalstunden zu kompensieren. Sowohl der bevorstehende Umzug als auch der Personalmangel führen jedoch dazu, dass die Geschäftsstelle in den nächsten Wochen nicht wie gewohnt zu erreichen ist. Das bedeutet: Dringliche Aufgaben arbeiten wir selbstverständlich ab und wir bemühen uns, eingehende Anfragen zeitnah zu bearbeiten. Allerdings wird das Verleihangebot vorübergehend pausieren.

Wir gehen davon aus, dass sich unser Arbeitsalltag bis Ende Januar 2025 wieder normalisiert. Bis dahin bitten wir um Verständnis für eventuelle Verzögerungen oder Unannehmlichkeiten.

Wir freuen uns darauf, euch im kommenden Jahr unsere neue Geschäftsstelle zu zeigen!

Euer Stadtjugendring

Als Dankeschön an ehrenamtlich Engagierte laden wir zur Fahrt zum romantischen Weihnachtsmarkt ein.

Treffpunkt:

Wo?

Bahnhof Regensburg (Haupteingang)

Wann?

Sonntag, 15. Dezember 2024 um 12:30 Uhr (bis ca. 19:00 Uhr)

Wer?

Eingeladen sind ehrenamtlich Engagierte ab 14 Jahren!

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 möchten wir Ehrenamtliche, die sich in der Jugendarbeit engagieren, zum Besuch des romantischen Weihnachtsmarkts Schloss Guteneck einladen. Auf 50.000 m² im und um das Schloss bietet sich den Besuchern ein Bild wie aus dem Märchen. Zu den drei großen Marktsegmenten Schlossromantik, traditionelle Handwerkskunst und Mittelalter gibt es mehr als 120 wunderschöne Stände. Die Schloss Gutenecker Waldkrippe ist ein künstlerisches Meisterwerk. Die Köstlichkeiten des Marktes kann man des Weiteren auch im Schlosscafé, der Waldschänke oder der Schlossgartentaverne genießen. Die Kosten für den Ausflug übernimmt der Stadtjugendring Regensburg.

Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 04. Dezember hier.

Fahrtkosten zum Bahnhof können nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme.

Demokratie-Bildung für junge Menschen in Bayern

Für unsere Demokratie im gleichen Boot

Schifffahrt an Bord der Kristallkönigin

 

 Termin:

Sonntag, 17. November 2024
von 12:00 bis 16:00 Uhr

Freiwillig und ehrenamtlich engagierte junge Leute und Mitarbeiter:innen in Jugendverbänden und dem Stadtjugendring sollen sich bei einer gemeinsamen Schifffahrt zum Thema „Jugendarbeit und Demokratie“ austauschen.

Wir werden gemeinsam in kleinen Tischgruppen mögliche Aktivitäten, Projekte und Aktionen in der Jugendarbeit zum Thema „Mach mit für Deine Demokratie“ diskutieren, Ideen sammeln und gemeinsam weiterentwickeln.

Die Ergebnisse werden gesammelt auf einem Plakat dokumentiert und dem Jugendring und seinen Verbänden zur Verfügung gestellt.

Im kurzen Impulsreferat werden zu Beginn aktuelle Herausforderungen für die Demokartei aus dem Blickwinkel der Jugendarbeit dargestellt.

Du bist sehr herzlich eingeladen. 

Es erwartet Dich neben guten Gesprächen eine entspannte Schiffsrundfahrt Richtung Walhalla mit einem gemeinsamen Essen. Genieße die unverstellte Sicht auf die Flusslandschaft, die Orte entlang der Donau sowie einen Blick auf die Walhalla.

 

Dieses Projekt wird aus dem ‚Demokratiebudget‘ des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert.“

 

 

Abfahrt Wir treffen uns um 11:30 Uhr bei der Schiffsanlegestelle: Liegestelle Donaumarkt Nr. 5 in Regensburg
Teilnehmer Bis zu maximal 20 junge, engagierte Menschen und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in der verbandlichen Jugendarbeit, dem Stadtjugendring-Vorstand, Verbandsvorsitzende, Jugendleiter:innen, Gruppenleiter:innen
Kosten Kosten für die Schifffahrt und das Essen werden vom Stadtjugendring übernommen. Getränke müssen selbst bezahlt werden.

 

Wir bitten Dich um Anmeldung bis spätestens zum 11.11.2024 hier.

Schulfrei am Buß- und Bettag? Dann melde dich schnell für unsere Fahrt ins Palm Beach bei Nürnberg an.

Genieße deinen freien Tag in der galaktischen Rutschenwelt und gehe auf abenteuerliche Weltraummission. Von einfach über mittel bis schwer: Auf über ein Dutzend Erlebnisrutschen findet hier jeder seinen persönlichen Adrenalinkick.

 

!!!Voraussetzung sind sichere Schwimmkenntnisse!!!

Kosten: 20 Euro (inkl. Busfahrt und Eintritt)

Bitte Essen, Getränke oder Geld für ein Mittagessen mitbringen!

 

Termin:                                20.11.2024

Alter:                                    ab 12 Jahren

07:30 Uhr                           Abfahrt mit dem Bus Dittornstraße 2, Regensburg

16:30/17:00 Uhr              Ankunft mit dem Bus Dittornstraße 2, Regensburg

Anmeldung hier.