Stadtjugendring sammelt Forderungen der Jugend zur Kommunalwahl 2026
Was würde das Leben für junge Menschen in Regensburg sofort besser machen? Unter dem Motto „Deine Stadt, deine Stimme“ haben wir auf dem Bunten Wochenende angefangen, Ideen und Wünsche für junge Menschen in Regensburg zu sammeln. Bis Ende des Jahres wollen wir weiter sammeln und daraus Forderungen für die Kommunalwahl 2026 ableiten, bei der die Bürgermeister*innen und der Stadtrat neu gewählt werden.
„Da das Wahlalter noch immer bei 18 Jahren liegt, sehen wir unsere Aufgabe darin, die Bedürfnisse und Themen der Jugendlichen in den Wahlkampf einfließen zu lassen“, so Jonas Scherer, Vorsitzender des Stadtjugendrings. Bei öffentlichen Auftritten des Stadtjugendrings können junge Menschen diese Ideen auf Plakaten festhalten oder Postkarten schreiben, die an die Politik adressiert sind.
„Wir hoffen, auf den Veranstaltungen und über unsere Verbände viele unterschiedliche Perspektiven zu sammeln, um unser Auftreten gegenüber der Politik untermauern zu können“, so Lena Schulwitz, Geschäftsführerin des Stadtjugendrings. Die Ergebnisse wollen die Vorstandsmitglieder in die Gespräche mit der Politik einfließen lassen. Außerdem dienen sie als Grundlage für weitere Veranstaltungen unmittelbar vor der Wahl im kommenden Jahr. Gefördert ist die Kampagne aus dem Topf „Toleranz und Demokratie in Regensburg“.