Stadtjugendring Regensburg
  • Aktu­el­les
  • Akti­vie­rungs­kam­pa­gne
    • Infor­ma­tio­nen
    • Veran­stal­tun­gen
  • Projek­te
  • Programm
    • Programm­über­sicht
    • Veran­stal­tun­gen
    • Inter­na­tio­na­le Jugendbegegnung
    • Jugend­frei­zei­ten
  • Wer sind wir?
    • Vorstand
    • Geschäfts­stel­le
    • Jugend­bei­rat
    • Gremi­en
    • Mitglieds­ver­bän­de
    • Voll­ver­samm­lung
    • Förder­ver­ein
  • Service
  • Suche
  • Menü Menü

Pres­se­mit­tei­lung der Frei­wil­li­genAgen­tur Regens­burg vom 03.06.2022

Gemein­sa­mer Akti­ons­tag der YOUN­GA­GE­MENT-Schü­le­rin­nen und ‑Schü­ler

Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus verschie­de­nen Regens­bur­ger Schu­len kamen am Mitt­woch, 01. Juni im Inklu­si­ven Garten des Stadt­ju­gend­rings zusam­men. Das Tref­fen fand im Zuge des Projekts YOUNGAGEMENT der Frei­wil­li­genAgen­tur Regens­burg des Pari­tä­ti­schen Wohl­fahrts­ver­bands statt.

Bei YOUNGAGEMENT enga­gie­ren sich Regens­bur­ger Schü­le­rin­nen und Schü­ler ein Schul­jahr lang einmal pro Woche in Regens­bur­ger Orga­ni­sa­tio­nen, Verei­nen oder Einrich­tun­gen. Sie werden so bereits während der Schul­zeit an Ehren­amt heran­ge­führt, sammeln wich­ti­ge Erfah­run­gen und erwer­ben sozia­le Kompetenzen.

In den zwei­mal jähr­lich statt­fin­den­den Schü­ler-Tref­fen, haben die teil­neh­men­den Jugend­li­chen die Möglich­keit, sich in der Grup­pe über ihre Einsät­ze auszu­tau­schen, über ihre Erfah­run­gen bei YOUNGAGEMENT zu spre­chen und Schüler*innen aus ande­ren Schul­ar­ten kennenzulernen.

Das aktu­el­le Schü­ler-Tref­fen wurde nun von der Frei­wil­li­genAgen­tur in Koope­ra­ti­on mit dem Stadt­ju­gend­ring orga­ni­siert. Barba­ra Kieß­ling, pädago­gi­sche Mitar­bei­te­rin der Frei­wil­li­genAgen­tur, freut sich über die Zusam­men­ar­beit: „Es ist toll, dass den Schü­le­rin­nen und Schü­lern dadurch ein viel­fäl­ti­ges Programm gebo­ten werden konn­te, bei dem sie viel Neues auspro­bie­ren konnten.“

Die Teil­neh­men­den spray­ten mit dem Graf­fi­ti-Künst­ler Mari­us Altmann ein Graf­fi­ti, stell­ten Natur­kos­me­tik selbst her oder koch­ten über dem offe­nen Feuer.

„Der Inklu­si­ve Garten ist auch eine Einsatz­stel­le bei YOUNGAGEMENT. Für uns war es also sehr schön, dass jetzt auch das Schü­ler-Tref­fen bei uns statt­fin­den und die Jugend­li­chen unse­ren Garten erle­ben konn­ten“, so Katha­ri­na Gebel, Projekt­lei­te­rin des inklu­si­ven Garten­pro­jekts. Das Schü­ler-Tref­fen ist eine Akti­on im Rahmen der Akti­vie­rungs­kam­pa­gne des Baye­ri­schen Jugend­rings (BJR). Die Coro­na-Pande­mie verur­sach­te Isola­ti­on und Passi­vi­tät bei jungen Menschen sowie Frust und Erschöp­fung. Ziel der Kampa­gne soll dabei sein, dem entge­gen­zu­wir­ken und junge Menschen und Mitar­bei­ten­de der Jugend­ar­beit (wieder) neu für die Ange­bo­te der Jugend­ar­beit vor Ort zu gewinnen.

Noch bis zu den Sommer­fe­ri­en enga­gie­ren sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in ihren Einsatz­stel­len. Bei einem Abschluss­fest am 26. Juli 2022 erhal­ten sie von der Schirm­her­rin Ober­bür­ger­meis­te­rin Gertrud Maltz-Schwarz­fi­scher ihre Zerti­fi­ka­te für das geleis­te­te Ehrenamt.

Für Rück­fra­gen stehen wir gerne zur Verfügung:

Tel.: 0941 599 388 620,

Mail.: info@freiwilligenagentur-regensburg.de.

www.freiwilligenagentur-regensburg.de.

www.YOUNGAGEMENT.de

ZurückWeiter
Foto von 8 Jugendlichen, die gerade die Rückwand unserer Garagen mit einem bunten Grafiti gestalten.
Foto von 3 Jugendlichen und einem pädagogischen Mitarbeiter beim Anzünden von Lagerfeuer in einer Feuerschale.
Foto des fertigen Grafiti auf der Rückwand unserer Garagen.
ZurückWeiter
  • Stadt­ju­gend­ring Regensburg
  • Kontakt
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
Nach oben scrollen